Durch regelmäßiges Gedächtnis- und Bewegungstraining sowie Förderung von noch vorhandenen Fähigkeiten kann den Betroffenen eine möglichst hohe Lebensqualität und Selbständigkeit bewahrt werden. Leid und Belastung werden somit verringert!
Um die vielfältigen Aufgaben der Pflege und Betreuung eines demenzkranken Menschen über einen längeren Zeitraum hinweg erfüllen zu können, brauchen Angehörige viel Wissen über die Krankheit und deren Verlauf. Je besser Sie informiert sind, desto einfacher kann es werden, mit schwierigen Situationen umzugehen!
Seit 2009 bin ich psychologische Beraterin und Psychotherapeutin (HPG), freiberufliche Ergotherapeutin und Seminarleiterin für Schulungen und Fortbildungen in den Bereichen Gerontologie, therapeutische Behandlungen bei Demenz, Entspannungsverfahren und Kommunikation.
Das Angebot richtet sich an alle Menschen, die privat oder beruflich Menschen mit Demenz begegnen oder selbst betroffen sind.
Mein Anliegen ist es, Sie durch meine langjährige Berufserfahrung zu unterstützen, zu entlasten und neue Wege des Verstehens zu ermöglichen.
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Marina Scholtz
14163 Berlin - Zehlendorf